Der Spitzwegerich ist eine der meist verwendeten Heilpflanzen seit der Antike. Man findet ihn auf Wiesen von April bis September. Ich zupfe lediglich die Blätter ab und werfe sie in den Mixer. Er wird bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei Erkältung, Katarrh innerlich und
äußerlich bei Entzündungen der Haut,Hauterkrankungen,Hautverletzungen, Insektenstiche und Wundheilung eingesetzt.
Verwendung in der Küche:
Bei uns kommt er in Smoothies, Brotbelag oder als Salatzulage auf den Tisch.